 |
27. – 29.12.2019 Peter Hinrichs
Fröhlich druckend ins neue Jahrzehnt!
Zwischen den Jahren steigt an der FKAHH ein Druckworkshop, der's in sich hat. Drei Tage lang kannst du nach Herzenslust und -laune erproben, was sich mit Frottage, Stempel-, Material- und Walzendruck alles machen lässt. Als Dreingabe gibt's sogar noch etwas Monotypie obendrauf. Im Grunde sind das alles ganz einfache Verfahren. Jedes für sich bietet jedoch bereits verblüffend originelle Möglichkeiten des Handdrucks. Richtig spannend wird es dann allerdings, wenn man sie untereinander kombiniert.
Ob du nun eine Scheibe Brot, ein Steak oder einen alten Socken abdruckst; ob alte Holzlettern oder ein selbstentworfener Stempel zum Einsatz kommen; ob du mit der Farbwalze schreibst oder einen Reißverschluss durchreibst: stets überraschen die Ergebnisse, die sich auch noch zeichnerisch, malerisch oder als Collage weiterführen lassen. Als stilvoll kreativen Auftakt zum Neuen Jahr kannst du als krönenden Abschluss eine der entstandenen Arbeiten auf einen Holzträger kaschieren.
Papier zum Bedrucken bringst du selber mit. Neben einem dicken Block DIN A3-Zeichenpapier (bis ca. 90 g) eignen sich zum Bedrucken auch alte Zeichnungen, Kalligrafien, Bunt-, Seiden- und Verpackungspapiere, Buch- und Musikseiten, Fotos, Zeitschriften und, und, und... Die Kosten für Druckfarben und alle weiteren Materialien belaufen sich auf 15 bis 25 € und werden nach Verbrauch abgerechnet. Wer selbst auch noch etwas mitbringen möchte, kann sich im Vorfeld bei der FKAHH über geeignetes Material erkundigen.
Kurszeit: | 3 Tage, 10 - 17 Uhr | max. Teilnehmerzahl: | 12 | Kursgebühr: | 200 €, inkl. Mittagssnack | Dieser Kurs ist ausgebucht. Wartelistenbuchung möglich. |
|