 |
Kunstgeschichte
Dr. Thomas Tankred Tabbert Jahrgang 1968 / lebt und arbeitet in Glinde / Künstlerische Praxis seit 1984 / Studium der Freien Malerei und Kunstgeschichte in Nürtingen sowie Studium der Anglistik, Germanistik, Psychologie, Pädagogik, Philosophie und Sprachwissenschaften in Stuttgart; dort Promotion in Medienwissenschaften als Stipendiat der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg (2004) / 1996-1999 Kunstkritiker für die Südwestpresse; 1999 Nominierung für den 1.Deutschen Kunstkritikerpreis der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine / 1999- 2003 Führungen im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (Karlsruhe), Haus der Fotografie (München) und der Ursula-Blickle-Stiftung (Kraichtal) / seit 1999 Lehrbeauftragter für Medieninformatik, Medientheorie, Kommunikationsdesign und Ästhetik in Stuttgart, Esslingen, Karlsruhe, Mannheim, Furtwangen, Bremen und Hamburg, u.a. an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) / 2004 - 2011Lektor in einem wissenschaftlichen Fachverlag / 2010 Kurator von ““Photo meets Manga““ im Levante-Haus, Hamburg / 2014 Ko-Kurator von “A 21 - Zeitgenössische Kunst aus Japan“ im Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg / seit 2011 Leiter der Mediensucht-Hilfe Hamburg / Teilnehmer Manifesta 11 und documenta 14 www.tankred-tabbert-art.de.tl https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Tankred_Tabbert
|