Tel: 0172 4191514   /   > info@fkahh.de
 
  • Home
  • Kursangebote
  • Kurskatalog zum downloaden
  • Dozenten
  • Rechtliches
  • Fotogalerie
  • Service & Mehr
  • Kontakt & Anfahrt
  • Pressematerial
  • Impressum



 
  • Elke Bodin
  • Denis Brown
  • Anke Dinkelbach
  • Stefanie Etter
  • Christopher Eymann
  • Claudia Geil
  • Ernesto Heen
  • Patrizia Held
  • Ines Hildur
  • Conny Himme
  • Peter Hinrichs
  • Claudia Kassner
  • Matthias Kempendorf
  • Christopher Kesting
  • Sabine Kinder
  • Peter Koch
  • Aleksandar Kolenc
  • Torsten Kolle
  • Ruth Alice Kosnick
  • Helmtrud Kraienhorst
  • Hilke-Ev Krögler
  • Denise Lach
  • Yves Leterme
  • Odile Lueken
  • Christiane Lüdtke
  • Friederike Meintke-Behder
  • Angelika Metten
  • Gabriele Middelmann
  • Nushin Morid
  • Birgit Nass
  • Birgit Nass & Peter Hinrichs
  • Alina Nosow
  • Joachim Propfe
  • Monika Reiter
  • Uta Schneider
  • Ute Seifert
  • Prof. Piotr Sonnewend
  • Dr. T. Tankred Tabbert
  • Sou von der Heyden
  • Carsten Westphal
  • Ulrike Willenbrink


    Zeichnen

    Prof. Piotr Sonnewend

    Piotr Sonnewend geb. 1953 in Posen (Polen) / Studium: Malerei, Grafik, Bildhauerei an der Kunst-akademie Posen, Bühnenbild in Warschau / 1981 Übersiedlung in die BRD (Berlin, Schöppingen, seit 1997 Legden) / Zahlreiche Ausstellungen: u.a.Posen, Warschau, Krakau, Sofia, Lüttich, Italien / seit 1981 verstärkt in Westdeutschland und den Niederlanden / Arbeit als Bühnenbildner, Inszenierungen von Performances u.ä. / Gastprofessur Zeichnung Kunstakademie Posen / Lehrauftrag Universität-Gesamthochschule Paderborn, Kunststudentenprojekte an der Kunstakademie aki - Enschede , Niederlande / Arbeiten in öffentlichen Sammlungen: Nationalmuseen Posen, Brüssel; Rubens-Museum Siegen und Städtischen Galerien. Skulpturen und Objekte in Schöppingen, Heek-Nienborg und Ahaus, Kunstroute / Schwerpunkte seiner künstlerischen Interessen liegen im Bereich von Zeichnungen und Lithographie, Bühnenbild und Performance / In seinen zweidimensionalen Arbeiten entwickelt er, die spezifischen Eigenschaften von Material und Technik nutzend, reich differenzierte Bildflächen feinster grafischer Strukturen und monochromer Farbigkeit.
    www.sonnewend.de


    Meinungen zu den Seminaren dem Dozenten:


    Lockere Atmosphäre, spannendes Thema.
    Ich komme auf jeden Fall wieder, und die "Pflege" rundum ist sehr liebevoll!


    Gefallen hat mir: Das hohe künstlerische Niveau, die individuelle Betreuung, die sehr angenehme Atmosphäre der Akademie.
    Sehr bereichernd, sehr inspirierend.

    Renate S. aus Berlin


    Der Dozent war sehr kompetent und gab gute Tipps.


    Die ruhige professionelle Art des Kursleiters. Besonders, dass die Erlernung der Technik im vordergrund stand und nicht das Produzieren fertiger Werke.
    Wir wurden sehr liebevoll betreut und versorgt.
    Eine angenehme + ruhige aber sehr konzentrierte Arbeitsatmosphäre.

    Vera B. aus Schönwalde


    Spannende neue Technik, intensives Arbeiten, gute individuelle Betreuung.
    Herausfordernd und lehrreich, aber auch mit Humor.

    Nicola H. aus Hamburg