Tel: 0172 4191514   /   > info@fkahh.de
 
  • Home
  • Kursangebote
  • Live-Online-Malevents
  • Dozenten
  • Rechtliches
  • Fotogalerie
  • Service & Mehr
  • Kontakt & Anfahrt
  • Pressematerial
  • Impressum



 
  • Aquarell
  • Grafik
  • Illustration
  • Kalligraphie
  • Kreatives Schreiben
  • Kunstgeschichte & Kunsttheorie
  • Malerei
  • Onlinekurse
  • Onlinekurse für Kids
  • Papier & Buch
  • Zeichnen



01. – 02.06.2021
Claudia Kassner

Acrylworkshop: Die Farbe Weiß

Weiß ist die Hellste aller Farben und kann von unserem Auge nur wahrgenommen werden, wenn alle drei Zapfen in der Netzhaut des Auges in gleicher Weise und Intensität gereizt werden. Wie Schwarz und Grau ist sie eine unbunte Farbe und unerlässlich zur Mischung anderer Farbtöne. In diesem Workshop legen wir den Schwerpunkt neben der Farbe Weiß auf das Palettmesser, der Pinsel kommt nur wenig zum Einsatz. Die Farben werden weich und granulierend aufgetragen, so entstehen stimmungsvolle  Bilder.

Die Materialliste zum Kurs findet Ihr hier.

Kurszeit:2 Tage, 10:00 - 16:00 Uhr
max. Teilnehmerzahl: 12
Kursgebühr:199 €, inkl. Mittagssnack


01. – 02.09.2021
Claudia Kassner

Von der Fläche zur Landschaft

Inspiriert von einer Landschaft erarbeiten wir ein Bild über zwei Leinwände. Eine Landschaft lebt von ineinander fließenden Farben. Dieses Farbspiel lösen wir auf in farblich unterschiedliche Streifen. Die erste Leinwand wird eine farbenfrohe Streifenfläche. Mit der zweiten Leinwand vollenden wir unser zweites Bild. Die Farbstreifen fließen über die zweite Leinwand und münden in ein lebendiges Landschaftsmotiv. Eine spannende farbenfrohe Technik umgesetzt mit den Acrylfarben Ihrer Wahl.

Die Materialliste zum Kurs findet Ihr hier.

Kurszeit:2 Tage, 10:00 - 16:00 Uhr
max. Teilnehmerzahl: 12
Kursgebühr:199 €, inkl. Mittagssnack


01. – 03.10.2021
Angelika Metten

Bitumen & Co im Untergrund

Mit Acrylfarben, Tusche, Bitumen, Rost, Schellack und anderen Materialien gestalten wir an diesem Wochenende lebendige und geheimnissvolle Untergründe. Mit Pinsel und Putzbrett werden Spuren und Strukturen ins Bild gerückt. Wir kratzen und spachteln, Farbe wird wieder angelöst oder wieder abgedeckt. Der Zufall wird dabei zu unserem Freund und so entstehen nach und nach spannende Oberflächen und faszinierende Bilder mit ganz eigener Dynamik.
Ich werde verschiedene Techniken vorführen und auf jeden einzelnen Teilnehmer eingehen. Daher ist der Workshop für Anfänger und Geübte mit Freude am Experimentieren gut geeignet.

Eine Materialliste zum Kurs findet Ihr hier.

Kurszeit:3 Tage, (Fr 16 - 19 Uhr/ Sa 9:30 - 17 Uhr/ So 9:30 -14 Uhr)
max. Teilnehmerzahl: 10
Kursgebühr:235 € inkl. Mittagssnack


26. – 28.10.2021
Friederike Meintke-Behder

Spachtel-Schichtenmalerei - Das Kleinformat

Die spielerisch experimentelle Auseinandersetzung mit verschiedenen Füllstoffen wie Marmormehl, Steinmehl, Gipsen, ihre Mischung und Bearbeitung mit unterschiedlichen Materialien, wie Acryl, Pigmente, Rost, Bitumen oder auch Blattgold, eröffnen schon während des Arbeitsprozesses vielfältige Möglichkeiten den eigenen Stil zu ?nden.

Im Mittelpunkt der kreativen Auseinandersetzung stehen neben der Ausarbeitung von Strukturen, das Beobachten und Eingehen auf den „Zufall“ im Entstehungsprozess. Aber auch das Finden von Bildfragmenten, die es zu einer Komposition zusammenzubringen gilt.
Die Konzentration auf ein am Anfang festgelegtes individuell reduziertes Farbschema lässt uns die Freiheit, Bilder zu schaffen, die in ihrem Ausdruck frei von Überladung, aber reich an Tiefe, Kontrasten, Spannung und Harmonie sind - Bilder, die sehend – tastend – staunend entdeckt werden wollen.

Wie mische ich die verschiedenen Füllstoffe?
Wie finde ich meine Bildkomposition?
Wie bearbeite ich ich die immer wieder neu entstehenden Ober?ächen?
Wie schaffe ich Spannung und Entspannung?

Das Seminar richtet sich an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die Freude am experimentieren haben.

Materialliste hier herunterladen.

Kurszeit:3 Tage, 10 - 17 Uhr
max. Teilnehmerzahl: 12
Kursgebühr:325 €, inkl. Mittagsnack