 | 16. – 18.08.2022 Prof. Piotr SonnewendAktzeichnen mit spezieller Grafittechnik Unter Akt- und Porträtzeichnen versteht man die bildnerische Darstellung des nackten menschlichen Körpers. Entscheidend für deren Gelingen ist es, die Proportionen des Körpers oder des Kopfes korrekt zu erfassen und die Plastizität der einzelnen Körper- und Kopfmassen in unterschiedlichen Ansichten eindeutig herauszuarbeiten.Es werden nicht nur klassische techniken ausprobiert. Der gestalterische Rahmen des Seminars schließt unterschiedlichste Verfahren und Techniken ein. Ein solches Seminar ist eine wichtige Voraussetzung auch für bildnerische Tätigkeit, dient der Sensibilisierung der Wahrnehmung und der Klärung von Konzeptionen.
Je nach Teilnehmerzahl kommt zu der Kursgebühr noch ein Modellhonorar von ca. 40 - 65 € hinzu (wird im Kurs verrechnet).
Veranstaltungsort: Wartenau 16 - Haus für Kunst, Medien, Design & Theater (Wartenau 16, 22089 Hamburg) Kurszeit: | 3 Tage, 10 - 17 Uhr | max. Teilnehmerzahl: | 12 | Kursgebühr: | 365 €, zzgl Moddellhonorar |
|